RSK 6

lurisrcnIniiKl iinnicr stärker den Autgahen der “Durchhildung iind Berreuung" des gesaniten Reehtsstandes.''" Diese Ahkehr der Kieler Sehule xon der l^raxis hat, w ie 1 leinrieh Lange /.utreftend feststellte, ‘A/ze klnft zzi'/sc'/.H'i/ \\ isxcu.uhtitt ii}ul Pn/xix verfieft iiiul dot ko)isc)-Ciitisnins dcr Icrztorti vcrstcift". Stärker war iind hlieh der Kieler I'dnfluss aid w issensehatrspolitiseher lihene. Xaehdein (Airl Sehinitt Idide iy^6 seine Ainter niedergelegt hatte, \ ereinigte Ritterhuseh in seiner Person das Anu des “Reiehstaehgruppenleiters 1 lochsehullehrer” ini NSRB (Nationalso/.ialistiselier Reclitswahrerhund) niit deni entspreehenden Anit ini NS-Dozentenhund.''' Dies fiihrte u.a. dazu, dass die Kieler Sehule aid deni Juristentag iy;;y dureh Reterate xon Larenz, Siehert, Ritterhuseh iind Dahni stärker her\ortrat."' I\. Das Kirzeberger Lager Insgesanit \ erstand sich die Reehtswissensehartliehe l'akidtät und ihre Kieler Sehule als die känijiferisehe \ orhut der “\ (ilkisehen Reehtserneuerung”. Sie wollte den Kanijit uni die neue, xon nationalsozialistiseheni (ieist getragene Reehtsxvissensehaft dureh eine neue, in der Ixrtahrung der Lagergenieiseludr gexxonnene und hexxährte Reehtsansehauung xorantreihen. 1 lierzu diente das kifzrhcrgfr lu/gt-r (lir RirhtsU’brcr'. Aueh hinsiehtheh dieser neuen Lagerx eranstaltungen xxar die “Kieler Studentensehaft” \ orreiterin. In Kitzeherghei Kiel unterhielt sie seit deni 1 lerhst ly:^^ das “1 laus Buehenhagen” als ständiges Sehulungslager. Ixs xxar die erste Idnrichtung dieser Art iiii Deutsehen Reich. Cher die xon der Srudentensehatt niit diesein Seludungslager xerlolgten /iele giht der Berieht des Lagerleiters (ierhard lungniann xoni Mai iy:;4 .\uskunrt.'" Danaeh sah die “Kieler Stuilentensehaft” ini Lauer die I'orni der jiolirisehen Schulung, da man jiolitisehe (iesetze R. Pichinot, Die Akademie fur Deutsches Recht - Aufbau und Entwicklung einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft des Dritten Reichs (1981). 87 \/gl. H. Lange, Die Entwicklung (Anm. 69). S. 17. 88 H. Lange, Die Entwicklung (Anm. 69), S. 18. 89 H. Lange, Die Entwicklung (Anm. 69), S. 17 f. 90 G. Jungmann, Das Schulungslager “Buchenhagen”, in: Schl.-Holst. Hochschulbl. v. Mai 1934, S. 9 f. ^91

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=