Dahni (ly^f - ^7) iincl Paul kirrc'rlnisch (19^7 - 41) die Ivollc oiner xollpolirisicrron Liii\ c*rsiriir nuisrorgiilriu: gcspiclr. \lir (lonugriiuiig srollre Rirtcrlnisch hci dcr 277-)ahr-l oier dor Uni\ crsiriir ini jalirc 1940 fesr, class dicsc sich in ihroin jiorsonollon Posrand nahczu \ollsrandig' “<77/r//<77” hahc. Id' tulir torr: ''''Dicscr absolute f)crso)n'llc L nihrnch schlojs ci)ic rnhigr stetige l.iit-vicUimgin den erstenJahren naeh ans."'" Das war cine cujdicinistisclic Unischroilning fiir den sriidcnrischcn iind staatlichen Terror jener /.eit oegenJuden und poliriseh Andersdenkended" Die jurisriselie Srolkruppfakulrär in Kiel wiirde xorrangig unter dein Auswahlkrireriuin der Ihgnung tiir die poliriseh-ideologisehen /dele der neuen Maehrhaber zusaniinengeserzt. I'iir Kiel kanien daher nur Dozenten in Berraelu, xon denen man sieh cine riihrige und l()\ale Mirarheit \erspraeh. Xaehdem die ersren Professoren aus ihren Amtern enrfernr worden waren, ging man umgehend daran, cine (Iruppe ehenso intelligencer wie dem Xarionalsozialismus ergehener junger Reelusgelelirrer zu heruten. liereirs am 2S. 4. 19;;^ wurden die ersren drei Wissensehatrler mir N'errrerungen in Kiel heautrragt: Der ehemalige Radhruch-Sehiiler Cieorg Dahm, der sieh mit seinem Lehrer zerstrirren harte, erhielr das srratreehrliehe Ordinariac xon Kanrorowiez. Karl Larenz trar an die Srelle \«m 1 lusserl und I'.rnsr Rudolf 1 luher erhielr das Ordinariat tiir Oftentliehes Reehr, das nun mit dem Wirrsehafrs- und Arheitsreehr v erbunden wurde. Ani 17. [uni 19:^:^ wurde com Dekan der Kieler l-'akultat, Prechihl, naeh Iiifjbrdernng des Ministers fiir Wissensehaft, Knnst and Iblkshildung ein Sanunelvorsehlag fiir die Senfonniernng der I'aknltdf' eingereiehrd' Dieser enthielr Xeubesetzungsvorsehläge fiir \ ier jurisrische Ordinariate. Dabei wurden tiir drei Ordinariare lediglieh Iknzeborschläge unrerbreiret: I'Akhardt fur die Xachfolge Rauehs, Larenz fiir die Xachfolge 1 lusserls sowie lluber fiir eine Professur des Offentliehen Reehts". I'iir die Xachfolge con Kanrorocc iez cc urde dagegen ein Dreiercorsehlag un39 p. RiTTERBuscH, Die Entwicklupg der Universität Kiel seit 1933. Kieler Blatter (1941). S. 10. 40 K. D. ERDMANN (Apm. 4), S. 8 f. 41 “Sammelvorschlagfur die Neuformierupg der Fakultat" v. 15. 6. 1933, DZA Merseburg, ApstellUPg usw. (Apm. 28), Bd. C/Ill, fol. 19 ff.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=