nistcr Bockcr crtroutc. Dies gait heseiiders fiir die Reehrswissensehatrliehe 1'akulrär. N on lieeker isr die I5enierkuiig iiherlieterr, class Kiel inner den /.wolf preiil.nsehen Lni\ ersiräten die Stellung einnehnie, die der Apostel lohannes, tier l,iehlings)unger jesu, inner den zw(df liingern gehaln hahe." Als naeh deni lnide ties Kaiserreiehs diireh den Maehtziiwaelis der politisehen Linken pK'nzlieh aueh solehe Dozenten heriilungsfaliig w iirden, die his daliin allein wegen ihrer politiselien llaltung keine I'ortkonnnensehaneen gehaln hatten, hot sieh fiir die sozialdeniokratisehe preul.nsehe Regierung gerade die kleine Kieler I'akultiit wegen direr Randlage und ihrer iin \ ergleich zu den alten, grol.k'n inid sehwer zii heeintliissenden I'akidtiiten lerhältnisniäl.iig geringen Bedeiitiing dazii an, \\ issenseliattlern den /iigang zinn Ordinariat zu endfnen, die anderwärts innner noch nieln oder nur seliwer unterzuhringen waren.' I lierzu gehiirren etwa der SPD-Rolitiker inid sjiatere Reiehslustizininister (justai Radhrueh,' der \ (dkerrechtler iind DDRPolitiker Walther Sehiicking' sowie der Rechtspliilosopli iind Stralreelnler I lermann Kantorow icz.'" 5 E. WENDE, c. H. BECKER, Mcpsch und Politiker, Stuttgart 1959. 6 E. DÖHRING (Anm. 2), S. 204. 7 Vgl. zur Berufungspolitik an der Kieler Fakultät in dieser Zeit ). eckert. Die juristische Fakultat (Anm. 1), S. 53 f. 8 Vgl. uber Gustav Radbruch; a. grabowski, Gustav Radbruch, Ein Leben fur die Gerechtigkeit, in: ZfPol. 6 (1959/60), S. 83 ff.; A. kaufmann, Gustav Radbruch, in: Staatslexikon, 6. Aufl. (1961), Bd. 6, Sp. 579 ff.; H. OTTE, Gustav Radbruchs Kieler )ahre 1919 -1926 = Rechtshistorische Reihe Nr. 17 (1982); H.-p SCHNEIDER, Gustav Radbruch (1878 - 1949). Rechtsphilosoph zwischen Wissenschaft und Politik, in: Kritische )ustiz (Fig.), Streitbare juristen (1988), S. 295 - 306; e. wolf, Gustav Radbruch, in: Grofie Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte, 4. Aufl. (1963), S. 7139 Vgl. Liber Walther Schiicking: d. acker, Walther Schiicking (1970); w. kohl, Walther Schiicking (1876 -1935) Staats- und Völkerrechtier - Demokrat und Pazifist, in: Kritische Justiz (Hg.), Streitbare juristen (1988), S. 230 - 242; ch. b. schucking, Walther Schiicking. Ein Lebensbild, in: Funfzig jahre Institut fLir Internationales Recht an der Universitat Kiel (Veroffentlichungen des Instituts fur Internationales Recht an der Universitat Kiel), Bd. 51 (1965), S. 174 - 220. 10 E. DÖHRING (Anm. 2), S. 187; H. hattenhauer, Rechtswissenschaft im NS-Staat. Der Fall Eugen Wohlhaupter (1987), S. 9; R. rietzler (Anm. 4), S. 327; vgl. zu Kantorowicz m. frommel, Hermann Ulrich Kantorowicz (1877 - 1940), Ein streitbarer Relativist, in: Kritische justiz (Hg.), Streitbare juristen (1988), S. 243 - 253; dies., Hermann Ulrich Kantorowicz (1877 - 1940), Ein Rechtstheoretiker zwischen alien StLihlen, in: Helmut heinrichs u.a. (Hg.), Deutsche juristen judischer Herkunft (1993), S. 631 - 641. :;69
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=