\ ()ii Ciaiiis und Justinian, ahcr auch die Stellen aus der Rezeptionsgeschichte, z.l?. wie cine Norm aus den Digesten iiher den Sachsenspiegel den Lietländischen Rechtsspiegel heeintlusst hat. So hringt er Beispiele \ (tn der Lhernahme der konkreten Stelle wie D. icS, i, i; 2 im Rigaer Stadtrecht, im Liiheck-rallinner Stadtrecht und im Baltischen Pri\ atreeht.'"' Iin Druck \(m 1946'" tehlte die Rezeptionsgeschichte, doch war es mit den .Vusziigen aus L Ipiani “l\egulae” erganzt worden. .\ufgrund seiner \ orlesungsskripten hat L. Leesnient 1940 das l.ehrhucli “Rooma digusloo pohiiooned” |Die Cirundziige der riunischen Rechtsgeschichte] herausgegeben. Das Buch hehandelt nimische \ ertassungsgeschichte - die Staatstormen und Regierungsorgane, ihre .Vutgahen und Rechtsquellen, aher auch territoriale .Vnderungen, .\rinee- u.a. Retormen. Die Periodisierung erfdlgte nach Bonfante und nach Staatsforinen. \ öllig auliier Betracht gelassen sind z. B. die Rechtsschulen und auch das nimische Prixatrecht. In dem .\nhang sind noch die Rechtslelire, Stratrecht, lunteilungen der Sachen und die Rezejition hehandelt worden. In seiner RezensioFi zu dem Buch sagt 1>. IIus: Das Biich L’ntspricht den ler/.ten I'ordernngen des ^eänderten Lehrplanes. D()cli sind cinige I'ragen iinzureiehend beliandelr vvorden vvie das n’liniselie Prix arreeht. Dies ist erklarhar dainit, dass es dem ceanderten Lelirplan entsprielit iind diese IVagen werden aueh sparer heliandelt. I^esonders innerhalrnisinal.hg kurz hat man die tViihe /.eir beliandelr. .\nderseits ist mebr .\iitmerksamkeir der /.eir, die unser Reeht beeintlussr hat. gewidmet. /.u sehatzen ist der \ ierre Teil - Rezeprion des romisehen Reehrs, aueli in l.stland. der Iantluss aut geltendes Rrix atreeiit und ant den I'.nrwurt des /a\ ilgesetzbuclies.'' Aul.xer den genannten gah es in der Bihliothek der Unix ersitat natiirlich 63 L. LEESMENT, Excerpta iuris Romani. Roomaoiguslikud tekstid. [Romisch-rechtliche Texte], Tartu, 193564 Provinzialrecht der Ostsee-Gouvernements. Dritter Theil. Privatrecht. Liv-, Est- und Curlaendisches Privatrecht. Zusammengestellt auf Befehl des Herrn und Kaisers Alexander II, St. Petersburg. Die Zweite Abtheilung Seiner keiserlichen Majestät Eigener Kanziei, 1864. 65 L. LEESMENT, Excerpta iuris Romani. Tartu. 1935. 66 E.llus. L. LEESMENT, "Rooma oigusloo pöhijooned” [Grundziige der romischen Rechtsgeschichtej. - Postimees. 22.05.1940 Nr. 135, S.4.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=