RSK 6

1'. Mommsen “R(")misches Sraarsreehr” (iKcS-). Sparer, in clemgeclrnekren I.ehrlnieh, wurclen znsärzlieh noeh die “(jrimd/iige tier nimisehen Reehrsoesehiehre” con \i. Weiss (Reiehenherg, iy^6) genaimr. Man kann sagen, class imrer den zu empfehlentleii Biiehern die hesre zeirgeneVssisehe Lirerarur genannr war. Mommsens Werk ist noeh hente ein Srandardwerk, Bontanre hat die iralienisehe, (lirartl die Iranztisisehe Literarcir \errreten. (i. Kohler erheht im |ahre 1990 Karlowas “RiHiiisehe Reehrsgesehiehre” zu tier “wohl hesren nimisehen Reehrsgesehiehre ties 19.Jahrlumderts, welehe den ersren umfassentlen \’ersuch hiltlere, das I'aeh aid tlemzeirgenossisehen Srandpunkr tier Innzeltorsehung darzustellen”.'" \aeh Köhlers Sehärzung ist aueh das Buell eon Weiss gur gelungen, tloeh tlem narionalsozialistisehen Srudienjilan (seir io.i.i9::>' in Krafr) entspreehend, wo n'nnisehe Reehrsgesehiehre aueh die (jrundziige ties Rricar- untl l^rozessreehrs heinhalren sollre.'' Die hmptehlung ties Buehes \on Weiss zeigt ehentalls, class man nieht nur die ausUintlisehen Standardwerke kannte, sontlern class aueh die neuesre Literarur hekannr war. y.u den Rrukungskemirnissen gehorre aueh die Stellensuehe imCdC>. Inreressanr war, class am .\ntang aller tlieser Skrijire ein Sarz \on Seelers Werk srantl: “Die ehristliehe Religion, die griechische PhiloSophie untl das nimisehe Reehr sintl die grossen aus tier anriken Weir srammende Kulrurelemenre in Lehen tier modernen NTilker.”" Iiigenrlieh srimmren die Innleirungen \on Leesmenr untl Seeler im (irol.um untl (janzen iiherein. I'iirtlie Lhungen hat Leesmenr “Inxcerpta iuris Romani” herausgegehen. Der Druek \on ' heinhalrete .Vusziige aus den Instirurionen unter Namen “Rooma oiguse elementaarne kursus”, 1927 oder 1929. Doch auf Estnisch wurde es nicht herausgegeben. So kann man vermuten, dass der französischsprachige Name Libersetzt wurde. D.h. aber dass unter den zu empfehlenden Biichern auch solche auf Franzosisch waren. 60 G. KÖBLER, Zur Geschichte der romischen Rechtsgeschichte. Geschichtliche Rechtswissenschaft: Ars tradendo Innovandoque Aequitatem Sectandi. - Giessener Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Bd. 6. Freundesgabe fLir Alfred Söllner zum 60. Geburtstag. Giessen. Bruhl, 1990. S. 265. 61 Ibidem, S. 270-271. 62 SEELER, w.. System, S. 1. ;6i s

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=