RSK 6

Seminar in Berlin i(SS''-hS(Sy sriidiert. Die Al)schkissarl')eit des Seminars liiel,> “/ur Lehre xom Wesen und Non den Reclustolgen der Bereicherline”. ImJahre iScSy wurde er Bri\ atdozent an der Lni\ ersitär darrii an dem romanistischen Lehrsruhl und hat die \orlesun<een zur nimischen Rechtsgeschichre und zum Si stem des römischen Rechts gehalten. iSy^ hater den Magistergrad an der Universitiit St. Petersburg mit der .\rbeit “Beitrage zur Lehre ton der Bereicherung” erworben, i(Sy4 w urde er Pri\ atdozent, uSyy aul.k'rordentlicher Professor des römischen Reehts in St. Petersburg, lyoo hat er seinen Doktorgrad mit tier Dissertation “(irundlagen der Lehre \om Rechtsgesehäft” erworben, lyoi w urde er ordentlicher Professor an demselben Lehrstuhl und Dekan der luristischen I'akultat. lyi;; w iirde er wegen eines Konfliktes mit dem Bildungsminister nach ('harkox geschiekt, um da die Professur zu iibernehmen, doch blieb er in St. Petersburg, um seine .Vutgaben als Mitglied des Staatsrates wahrzunehmen. iyi4 w urde er deswegen aus dem Professorenamt entlassen. iyi7 - lyio war er Ihneritus an der Unix ersität St. Peterburg und fliichtete iy2o nach hdnnland, x\() er seine xvissenschaftliche d'iitigkeit und I'orschung in Llelsinki fortgesetzt hat. Seit iy22 xxarer Professor des römischen Rechts an tier Russischen I'akultiit in Prag. iy27 xxurtle er dann zum Professor ties römischen Rechts an der L nix ersität 'Partu gexxählt, xxo er hauptsächlich die \ orlesungen zum Dogma otler Sx stem ties n'unischen Rechts mit den dazu gehiirigen Lbungen gehalten hat. Nach seiner Pensionierung nach seinem 70. (icburtstag blieb er als Prix attlozent an tier Lnix ersität und hat x erschietlene \orlesungen gehabt: iy^7 erstes Semester - Wahlfach fiir rcunisches Recht - röimisches \ ertragsrecht untl iy;6 zxxeites Semester nunisches Familienrecht.''' In seinen xx issenschaftlichen Publikationen xvar er sehr x ielfaltig und hat aul.KM- .\rbeiren fiber das rfimische Recht auch zur allgemeinen Rechtstheorie untl Rechtsphilosophie, zum russischen Staatsrecht untl zur zeitgenfissischen /dx ilrechtsdoktrin geschrieben. /umrfimi38 Das Vorlesungs- und Praktikumsverzeichnis der Universität Tartu 1934-1940.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=