Jiiri Lluots (1^.1.1890 - 9.1.194s') jilri Uluors war cinor der wicluigsrcn Manner in der Cjeschichte dor rechtswissenschafrlichen Fakultiit: (iriindungsmitglied der I'akultat, ein mehrinaliger Dekan usw. Aueh tiir das röniisehe Reelu isr er \on Bedeutiing. Ini jahre 1920 kani er zur I'akulrat aid'die Stelle des Onzenren des röniisehen Reehts. '’ Ah 1920 erstes Semester his 1929 ersres Semester hat er die Niirlesungen zur n'imisehen Reehtsgesehiehte und deren (^uellen gehalten, sowie his 1924 erstes I lalhiahr die praktisclien Lhungen zur röniisehen Rechtsgesehiehte hetreut. Danach hat er praktisehe L hungen in der Reelitsgesehielite geleitet - da es in der Zeit keine Lhungen mehr zur röniisehen Reehtsgeseliiehte gah, hat man sieli wahrseheinlieh in diesen Uhungen gewissermassem aueli niit riMiiiselier Reehtsgesehiehte hesehäftigt. Lluots hat an der reehtswissensehaftliehen I'akultiit in St. Petershurg studiert, hat im |ahre 1916 das Diplom des ersten Ranges erworhen und hlieh als Stipendiat fur das rcimisehe und /i\ ilreeht an der I'akidtiit. Seine Lehrer waren anerkannte Spezialisten des röniisehen Rechts; D. (irinini und K. \\. \. Seeler. ' Ohwohl Lluots \ iele |ahre römisches Reeht gelehrt und urspriiiiglieh dies studiert hat, war es nieht sein eigentliehes Porsehungsthenia. Seine Lntersuehungen und Puhlikationen lietrafen estländisehe Reehtsgesehiehte und .Kgrargesehieliteaher nieht das röniisehe Reeht. So gehören zu seineni romanistisehen ICrhe nur zwei ion den Studenten niedergesehriehene \ orlesungsskripte ^1920/21, 192025 Es warden folgende Artikel benutzt: p. järvelaid. t. poder. i. sootak, Öigusajaloo professor ja Eesti Teaduste Akadeemia akadeemik Juri Uluots. [Professor der Rechtsgeschichte und Mitglied der Akademie der Wissenschaften Estlands )uri Uluots]. - Noukogude öigus [Sowjetisches Rechtj. 1989. Nr. 5. S. 343-345. Uluots.). - Eesti Biograafilise Leksikoni täiendusköide. [Ergänzungsband des Estnischen Biographischen Lexikons] Tartu. 1940. T. Karjahärm. |. Uluots. - Eesti ajalugu elulugudes. 101 tähtsat eestlast. [Estnische Geschichte in Biographien. 101 bedeutende Esten] (Hg. S. Vahtre) Tallinn, 1997. 26 EHA 2100, 2a, 30. Bl.i. 27 Seit 1924 als Professor der Estländischen Rechtsgeschichte. EHA 2100. 2a, 30, Bl. 29. 28 JÄRVELAID, p. Professor der Rechtsgeschichte. S. 343. 29 z. B. j. ULUOTS, Grundzuge der Agrargeschichte Estlands. Tartu. 1935, ders. Eesti öigusajaloo se-nisest uurimisest ja tuleviku iilesannetest. [Uber die bisherige Forschung der Estländischen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=