RSK 6

Ausarbcitung cines nciien allgemcinen /i\ ilgeser/.l^iiches and niit dcsseii llilte niöglich/' Bei der Cdiaraktcrisierung des Standpunkrs xon L. Caisso iiher die Beziehungen zwischcn den Partikularrechreii und dcni allgemeincn Rochr har man auf seine deutsclie Iiirisrenaiisbildung bingewiesen,'' weil aneh in Deutschland in dieser /eit kein einheitliches /i\ ilrecht gegolten hat. Dies wurde erst mit dem Inkrafttreten des BCjB am 1. lanuar 1900 erreicbt. Im |ahre 189" kam L. C'asso noch einmal zuriick zum Recht der baltischen Ciouxernements und schrieb einen ausfuhrlicheren Xaclirid ftir den \ertasser des Baltischen Rrix atrechts I' Cl. \. Bunge (i<So2-iS9‘7), in dem er sein Werk hoch gelolxt hat. Seines I'.rachtens tasst das Baltiscbe Prixatrecbt die gauze bisherige rechtliche luitwicklung der baltiscben Ciouxernements zusammen und bildet scmiit eine teste (jrundlage tiir die xxeitere hhuxx icklung. L. C'asso hat insbesondere die spraclilicbe N’erstiindlichkeit und die eintache Perminologie des Baltischen Prix atrechts, deren Wert besonders im\ergleich zur Sprache und lenthnologie des neuen BCiB besonders klar und deutlich zum \ orschein konmit, herxorgehoben. Die Doktorarheir In Cdiarkoxx beschiittigte sich L. C'asso hauptsächlich mit dem Schreiben seiner Doktorarbeit. Wenn die in Berlin xerteidigte Dissertation und die in Kiexx xerteidigte Magisterarbeit das I'.rbrecht behandelt haben, so xxar die Doktorarbeit dem Sachenrecht gexxidmet. (lenauer gesagt deni l^tandrecht, einem der in der damaligen russischen Zix ilrechtxx issenschatt am heftigsten umstrittenen Bereiche. Das aktix e Interesse der russischen Rechtsxx issenschattler ist allein 31 Obschtschije i mestnyje gra*danskije zakony. X/stupitelnaja lektsija, tschitannaja v Harkovskom Universitete 27. janvarja 1896. Otdelnyje Ottiski iz Zapisok Harkovskogo Universiteta. Charkow. 1896. S. 15. 32 JEM, ROGOVA, S. 5. 33 F. G. fon Bunge i ostzeiskoje gra*danskoje pravo. Ottiski iz Zurnala Ministerstva Justitsii. (Oktober 1897). S,-Peterburg. 1897. S. 19-20. ;26 s

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=