RSK 6

zur /.wischcnitrufung, die zur /eit in Deutschland, nach eineni ehenso kurzen w ie ertolglosen (iastspiel tor loJahren, w ietler eingefiihrr worden ist: 186:; hatte tier Deutschejuristentag die Idntiihrung einer /a\ ischenjtrufung iin Studium nocli pausclial ahgelehntuS-Sw iirtle sie mit grol.ier Melirheit getordert'k 1902 sprach man sich nahezu einstimmig gegen sie aus'k Wirklich eingefiihrt w urde sie hereits nach drei jahren aher w ieder ahgeschaftV', da die daton erhofTte triihe Auslesehmktion ttegen tier Leichtigkeit tier l^riifung aushlieh, tt eshalh sie letligiich als unniitze Helästigung der Lehrentlen tvie Lernentlen empfuntlen tt iirde, die sich noch tiazu negatit auf die Nhiglichkeit zum Wechsel ties Studienorts oder zur Ahsolt ierung ton Auslantissemestern austt irkte: Idkenntnisse, die “o lahre sparer nichts an Aktualiriit t erloren hahen. (iar nicht erst zur Lmsetzung gelangte in Preuliten tlas in Deutschland in tlen ~oer/Soer lahre ties 20. lahrhunderts t ersuchstveise erprohte - aher gescheiterte, tvenn auch in tier liingsten Relormdiskvission kurztristig t\ iederhelehte - Idnphasenmotlell, also tier mehrtache Wechsel von praktischen und theoretischen Aushildungszeiten mit einem gemeinsamen Ahschlussexamen. \ ielmehr setzte sich gegen entsprechende I'orderungen, u.a. ton Dernhurg " und /itelmamP", die Autfassung Let in (loldschmitlrs tlurch, ttonach ein solches Aushiltlungsmodell “pätlagogisch unstatthait, praktisch undiirchtiihrhar, hirtlerlich tt etler dem L nit ersitärsstudium..., noch tlem... \ orhereitungstlienst” sei."' 52 Verhandlungen des z*. Deutschen luristentages, Bd. 2 (Berlin i86Z(), S. 153. 53 Verhandlungen des izj. Deutschen luristentages, Bd. 2 (Berlin 1879), S. 238. 5Z, Verhandlungen des 26. Deutschen luristentages, Bd. 3 (Berlin 1903), S. S. 162. 55 Erlass des Wissenschaftsministers vom 17.2.1931, wiedergegeben bei; F. Stier-Somlo, aaO., S. 33 ff56 Erlass vom 18.6.1934, Amtiicher Preufiischer Pressedienst vom 21.6.1934, Nr. 141, abgedruckt auch in: D| 1934, S. 870. 57 Vgl. HEINRICH DERNBURG, Die Reform der luristischen Studienordnung (Berlin 1886). 58 ERNST ziTELMANN, Die Vorbildung der luristen (Leipzig 1909); ders.. Die Neugestaltung des Rechtsstudiums (Berlin/Leipzig 1921). 59 LEVIN GOLDSCHMIDT, aaO., S. 290. 269

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=