RSK 6

unu. IkMspielhatr liicrtiir war die niir groIXMii porsonellem Aufwaiid xerlniiidcnc I'diitiihruno \()ii Arhcitsgcinciiischatren (iir Rctcrcndaro (al> i(Syo \x'rsucliswciso \ ah iyi2 oldie^atorisclr ). Allcrdings sollten dicso nach iiehcn dcni Roforendarlae^er in Jiirerhog als wichtigsres Mirrcl /ur polirisclicii Sreucrung der Rctercndarc iiiil.^hrauchr werden. Weitcrc Mal.Miahiiicn wareii die Rtliehr zur Norlage xon Chungsseheinen hei der /ulassung zuni Reterendarexanien (iSy?) und die I'dntiihrung \ ()n \\ahltaeligruppen ini Studiuni (iSyo), die die Studenten dazu anregen sollren, sieh wenigsrens niir eineni d'eilgehier des Lehrangehots inrensi\er zii hetassen . \or alleni der Verringerung des Rraxisseliocks friseh ernannrer Reterendare waren danehen die seir lyiy hei den (ieriehren angehorenen I'erienprakrika fiir Studenten zu dienen hestininir. Die Oiskussion uni den Ahlatd der iuristisehen Rriifungen hesehatrigt seir luehr als i-rojahren niche zuletzr aueh die I'rage, oh diese ini Interesse einer höheren Wissenschatrliclikeit hesser als I lausarheitsexanien auszugesralten sind oder oh wegen der gröliieren Ohjektix irät, hesseren \ ergleiehharkeit und geringeren 'räusehungsgetahr ein Klausurexanien den \orzug \erdienr. lA'sre gsehleehte) Iddahrungen niir I'-xaniensklausuren in der ersren Sraarsprufung ah iS4y'' hew irkten die i(S64 zunaehsr zur Id'serzung der Klausuren dureh eine I lausarheir. " Naeh der Idiifulirung des B(jB fiihrre das Beniiihen uni eine praxisnäliere Aushildiing jedoch alshald dazu, dass sicli die Befiirworrerder Ivxaniensklausuren endgiilrig durelisetzten: Seit iyo(S sind Klausuren tester Bestandteil des Reterendar-", seir lyi:; aucli des Assessorexaniens'. Allerdings hlieh die lixanienshausarheir nehen den Klau24 Vgl. des lahresbericht des Präsidenten des Juslizprufungskommission fiir 1892, preufi. )MBI 1893, S. 25 ff., 29. 25 Allgemeine Verfiigung vom 3.7.1912, preuB. JMBI 1912, S. 212 ff. 26 II. der Allgemeinen Verfugung vom 18.1.1897, preuB. JMBI 1897, S. 19 f. 27 § 8 III der Allgemeinen Verfugung vom 3.11.1890, preuB. JMBI 1890, S. 277 ff. 28 Allgemeine Verfugung vom 15.7.1919, preuB. JMBI1919, S. 372. 29 II.A.3. des Regulativs vom 10.12.1849, preuB. JMBI1849, S. 491 ff. 30 Zusatze Nr. 6 zur Allgemeinen Verfugung vom 5.12.1864, preuB. JMBI 1864, S. 378 ff., 379. 31 Allgemeine Verfugungen vom 30. und 31.3.1908, preuB. JMBI 1908, S. 186 ff. 32 § 53 der Prufungsordnung vom 17.6.1913. preuB. JMBI 1913, S. 195 ff. 26;

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=