RS 25

re cht swi s s e n scha f t al s j ur i st i sch e dok t r i n 292 76-92 in der Leipziger Gemeinnützigen Gesellschaft, Amt des Armenpflegers Windscheid, B. (1817-1892) 47 Basel, 52 Greifswald, 71 Heidelberg, 74 Leipzig 1874-93 Mitgl. der 1. Komm. zur Ausarbeitung des Bürgerl. Gesetzbuchs 1837 ff Spruchkolleg Rostock 1846/47 leitend bei den sog. Germanistenversammlungen 1849/49 leitend im Verfassungsausschuß, Grundrechtsteil u. Frage d Zentralgewalt 1849-51 Mitarbeit am prß. StGB v. 1851 Beseler, G. (1809-1888) Basel, 37 Rostock, 42 Greifswald, 59 Berlin - Geh. Oberjustizrat 1838 Verteidigungsschrift für die Göttinger Sieben, 1848 /49 Mitgl. der Frankf. Nationalvers., 50 Mitgl. Erfurter Unionsparl. 49-52 u. 60-61 Mitgl. d. prß. AbgOhauses, 74-81 Mitgl. d. Reichstags, 75-88 Mitgl. d. prß. Herrenhauses, 82-87 Vizepräs. 1837-1841 Berlin Kammergerichtsassessor 1862 Mitgl. des Bundesdirektoriums der Großen Nationalmutterloge (Freimaurer); Ausgestaltung der freimaurerischen Gesetzgebung Heydemann, L.E. (1805-1874) Berlin 1858 Geh. Justizrat 1842 Hi lfsarbeiter im kgl. Justizminist. für Gesetzesrevision; Berater Justizministerium. Gesetzentwürfe (Preuß. StGB; G zum Schutz d. geistigen Eigentums) 1855-1874 Mitglied der rechtshistorischen Staatsprüfungskommission Arnesberg, K.L. Arndts von (1803-1878) 1855 Regiergsrat 1872 Hofrat München, Wien 1844-47 Mitgl ied der bayr. Gesetzgebungskommission (BGBE); 1848/49 im Paulskirchenparlament; ab 1867 im österreichischen Herrenhaus. Rudorff,,A.A.F. (1803-1873) Berlin Name, Vorname 3. Jüngste, geb. um 1820 Justiz Politik/ Abgeordneter Verwaltung Sonstige Praxis 1829 Einblicke in franz. Gerichtspraxis, 1831 Notar und Bezirksgerichtsschreiber der Stadt Zürich (später Rechtskonsulent) 1859 Mitgründer der Süddeutschen Zeitung, 1863/67 Präsident d. badischen evangelischen Landessynode; Mitgründer des dt. Protestantenvereins; Präsident DtJuristentag Bluntschli, J.C. (1808-1881) Zürich, Heidelberg 1837-48 Mitgl.d. Großen Rats Zürich (1845 Präsident); 1839 Vorsitz Rat des Inneren; 1853 Züricher ZGB; 1861 1. Badische Kammer, 1873 2. Kammer, später Präsident; 1867 Mitgl. Zollparlament; 1877-79 Komm. für das schweiz. Obligationenrecht. 1839 eidgenössischer Staatsrat

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=