joach i m rücke rt 291 Kraut, W.Th. (1800-1873) In Göttingen 1870 Geh. Justizrath 1825 ao. Beisitzer des Spruchkollegs in Gö 1850-1853 Vertreter der Univ. Göttingen in der hannov. 1. Kammer 1823-1828 Accessist der Königl. Bibliothek Laspeyres, E. (1800-1869) Hofrat 1846-1862 Richter am OAppG der vier freien Städte in Lübeck Albrecht,W.E. (1800-1876) 1840 Hofrat Leipzig 1863 Geh. Hofrat 1848/49 Abg0 des Vorparlaments und der Nationalversammlung, Delegierter im vorbereitenden 17er-Ausschuß Als Germanist und Staatsrechtler 1837 einer der Göttinger Protest-Sieben Keller, F.L. (1799-1860) Zürich, Berlin Richter am Amtsgericht Zürich, 1831 Präs. d. Obergerichts 1839 beteiligt am Züricher Volksaufstand, vertrieben Huschke, E. (1801-1886) Im Spruchkolleg, 1824 Rostock, 1838 Breslau 1841 Direktor des Oberkirchenkollegiums des ev.-luth. Kirche in Preußen Ribbentrop, G.J. (1798-1874) 1844 Hofrat, 54 Geh. Justizrat 1822 ao. Beisitzer im Spruchkolleg Göttingen. 1817-1823 Accessist der Königl. Bibliothek. Puchta, G.Fr. (1798-1846) 1830 bayr. Hofrat 1835 o. Beisitzer Juristenfakultät Marburg 1842 Spruchkolleg Berlin 1844 Geh. Obertribunalrat. 1845 Mitglied des prß. Staatsrats u. der Gesetzkommission Anonyme aktuelle Zeitschriftenbeiträge Unterholzner, K. A.D. (1797-1838) 1811 Hofrat; ab 1815 besoldet als Bibliothekar Spruchkolleg Breslau. Bluhme, Fr. (1797-1874) 1843 Geh. Justizrat 1833-1843 Richter am OAppG der vier freien Städte, Lübeck. Koch, Chr. Fr. (1798-1872) Justizaktuarius Richter ab 1828 Assessor am AppG Köln, dann Aachen, dann OLG Marienwerder, 1832 Land- u. Stadtgerichtsdirektor in Culm, dann in Groß-Glogau, 1835 OLG-Rat (Breslau) 1840 OLG-Direktor Halle. Schneiderlehre; Abschreiber bei Gericht. Böcking,Ed. (1802-1870) 56 Geh.Justizrat
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=