RS 25

re cht swi s s e n scha f t al s j ur i st i sch e dok t r i n 278 den praktischen Zweck gerade umgekehrt nur das neue Gesetzbuch ein ernstliches Studium verdiene.Allein solche Entgegensetzung des practischen und wissenschaftlichen Standpunctes ist nichtig und widersprechend. Denn alle Anwendung eines Gesetzes ist doch nur dem möglich, der es wahrhaft und gründlich kennt. Die gründliche Kenntnis eines abgeleiteten Rechts aber besteht in der historischen Zergliederung desselben, in der vollständigen Zurückführung auf seine Quelle, und man kann ohne Übertreibung von unsren neuen Gesetzbüchern sagen, daß nur der sie recht kennt, der sie besser kennt als ihreVerfasser. (JR112)... Falsche Ansichten der Gründlichkeit: 1.Große Masse des practischen Details durch Combination einzelner Fälle undAufgaben – hierin inWahrheit kein Ziel [;] das mehr schädlich und verwirrend beim ersten Unterricht als lehrreich. 2.Verfolgung der historischen und antiquarischen Untersuchung bis in das feinste Detail – Beispiel – daher besonders der Ruf der Pedanterey dem gelehrten Römischen Recht entstanden – nothwendig Auswahl dessen, was in dem ganzen geschichtlich bedeutend ist. …(JR113). (JR430u.112f.mit Q) (NB: auchVerbindung mit Rechtssicherheit undWillkürabwehr,Richterbindung. Geht auf Gesetzesanwendung, Gesetz aber weit). gönne r, Archiv ii 2, historische Methode mache Zustand des Civilrechts schwankend (JR84 mit Q) In Berlin wieder b e f r e i t von Geschäftstätigkeit, auch befreit von Rektorat, Dekanat pp. (13.12. 10 an L. Creuzer (JR151 mit Q, Stoll ii 60 f.) ab 20.6. S dabei für Statutenentwürfe s p ruchkol l e g i um bis 1815 (jr 41, wes. Seckel, bei Lenz iii 1910, 450ff.); k r i t i sch e r Bericht von S am3.10. an Heise (Lenel 124) und 5.10 an J. Grimm (Stoll ii 80): … wir Juristen machen jetzt ein Spruchkollegium aus, was ich gerne hätte hintertreiben mögen (JR151 mit Q) Aber doch auch zugleich p o s i t i v: nunmehr selbst große Freude…. Die Sache selbst zieht mich an, und dann habe ich von jeher eine kindische Freude daran, etwas mit andern Leuten gemeinschaftlich zu tractieren, was hier recht gut geht, weil wir alle sehr gute f re unde sind. (JR153 Fn. mit Q) Berlin, S ernannter re k tor nach Fichte (Stoll ii 19-22, JR35) 21.4.-14.7., Berlin, S imlandwe hrau s schuß und im Landsturm (JR35) 2.1. S an L. Creuzer: wider meinenWillen und meine Gewohnheit in ein vielfaches Treiben nach außen gekommen, worin mir oft unwohl wird, indem meine Natur 1809 1810 1811 1812/13 1813 1813

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=