RB 65

And finally, the constructive aspect of jurisprudence is defined as follows:“Die Zurückführung eines Rechtsverhältnisse auf die ihm zu Grunde liegenden Begriffe nennt man Construction desselben.”284Windscheid gives examples of this in a footnote, where he incidentally remarks that: “Gegenwärtig bekämpft Jhering die ‘Begriffsjurisprudenz’ und legt alles Gewicht auf den ‘Zweck’ der Rechtssätze - ‘realistische oder teleologische Methode’ im Gegensatz der ‘formalistischen oder dialektischen’.”285 This brings us to the next step in the history of jurisprudence, Interessenjurisprudenz. a ca l l f o r s c i e n t i f i c p u r i t y 633 284 Ibid. 285 Ibid., p. 60, n 2.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=