RB 5

indem er ihn erschläi,'!. Demgemäss kann Wilda konstatieren, dass die Friedlosij'keil die (irundvorausselzuiif' fiir das Rechl zum Raehelotschlag ist. Wildas eigene Worte huden folgendermasseii: »So wurde dem Veiietzten gegeniiber, oder denen, welelie gleichsam dessen Stelle vertraten. der Misselhäter, wenn er mit Sicherheit liekannt war, sehon dnreh die d'hat friedlos. Daranf hegriindete sieh die Bel’ngnis zur Hache; ein Friedloser dnrfte ja, ohne dass es als ein Ihireehl galt, ersehlagen werden.«''’^ Xiin ist sieh jedoch Wilda durehaiis dessen hewnssl, dass seiner eigenen 'Fliese, wonacli die Friedlosigkeil im Prinzip »dnreh die I'liat* eintritt, ein 'Feil der (ieselzestexte widersprieht, weil diese in mehreren Fällen die Friedlosigkeit erst als Folge des Urteilsspruehes einlreten lassen. Nach Wilda stellen diese Qnellenhelege jedoeh das Hesidtat einer späleren Fniwicklimg dar, die dnreh das Inleresse an einer giaisseren Reehtssieherheit geprägt wiirde. In diesem späleren ,Sladimn der Reehtsentwiekliing liahen sieh naeh Wildas Ansiehl von der urspriingliehen Anllassimg der Friedlosigkeil nnr noeh einzelne Spnren erhallen. Die Relege, die aid' diese urspriingliehe Aidfassimg hindenlen, hal Wilda unier der Idiersehritf »l)ie häiedlosigkeil vor dem Frtheil* znsammenfassend hehandell.*^” Wär werden in imseren .Vust'uhrnngen anl' die Argnmenle. die Wilda als Reweis fiir die Riehligkeit seiner //>,so-/ae/o-Theorie vorhringt. noeh zn spreehen kommen. Wildas Lehre von der /. /. eintretenden h>iedlosigkeit isl von nns deshalh relativ ansliihrlieh referieri worden. weil ihr innerhalh der deidsehen rechlsgesehiehtliehen Forsehimg grosse Redeninng znkomml. Die grossen deidsehen Forseher, die sieh mil dem Rereieh des nordgermanisehen Reeldes hesehäftigt hahen, Manrer, Fehmann. V. Amira nnd v. Sehwerin, hahen sieh nämlieh alle der von Wilda vertrelenen Lehre angesehlossen. Zwar soil niehl hehanptet werden. dass die Aiiffassimgen dieser Forseher hinsiehtlieh der Friedlosigkeit nnd ihrer Stellnng innerhalh des älteslen germanisehen Strafreehles in jeder llinsieht viillig iihereinstimmen. Hier lassen sieh thirehans individnelle Versehiedenheiten nnd Ahweiehimgen feststellen. Wohl aher herrseht viillige hunigkeit iiher einen entseheidenden Pimkt: Witda. S. 307. Wilda. .S. 307) U. 27d 18 Wallvn

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=