RB 44

230 juristische Fakultät betrifft, war es bisher eine absolute Unmöglichkeit gewesen, imHinblick auf die unzureichende Anzahl Lehrer, diese Vorschriften zu befolgen, oder, wie es sich gehört, alle wichtigeren Fächer aufrechtzuerhalten. Die vollständig organisierte Fakultät erfordert mindestens acht Professoren. Alle die Fächer, die im§ 11 aufgefiihrt werden, werden folglich als unentbehrlich in der wissenschaftlich gestalteten Juristenausbildung angesehen. Die Forderung Olivecronas und die der juristischen Fakultät auf eine Erhöhung der Anzahl der Lehrerplätze war mithin vollständig durch das Argument „Forderung der Wissenschaft" legitimiert und stand, seit dieser Bedarf von den Rechtswissenschaftlern festgestellt worden war, aufier Diskussion. Fiir diesen Bedarf hatte Olivecrona folgenden beredten Ausdruck: „Es gehört zur Idee einer Fakultät, als ein integrierter Teil einer Universität, dafi die Grundansicht, die gleichzeitig das Höchste und das Gemeinsame der Erkenntnisarten ausmacht, von derselben [der Grundansicht] zu einem Ganzen zusammengehalten wird, durch die an der Fakultät angestellten Lehrer vollständigt ausgesprochen wird. Was die juristische Fakultät angeht, mufi deren Bestimmung sein, diese Grundansicht als die geistige Kraft, wovon die Gesellschaftsordnung durchdrungen und in alien ihren verschiedenen Teilen unmittelbar aufrechterhalten wird, aussprechen. ImHinblick auf diesen Zweck und den Inhalt bestimmter spezieller Arten der Rechtsforschung, wird es deshalb notwendig, bei uns eine den heutigen Anforderungen entsprechende vollständig organisierte juristische Fakultät zustandezubringen (. . .), die sowohl ein erhöhtes Lehrpersonal als auch eine andere Verteilung der Unterrichtsfächer, als bisher stattgefunden, annimmt. “ 106 “ 107 Aus diesem Argument, eigentlich „die Forderungen der Rechtswissenschaftlichkeit“, folgte nach Olivecronas Meinung direkt die Forderung nach gewissen, bestimmten praktischen Mafinahmen. Als ein Beispiel einer solchen AaO. S. 37: ,,Uti § 11 af gällande Universitets-Statuter är föreskrifvet, att till ,,hufvudämnen för den vetenskapliga undervisningen vid Universitetet” räknas inomden Juridiska Faculteten: Juridisk Encyclopjcdie, Romersk Rätt, Folk- och Statsrätt, Politisk Ekonomie, Fäderneslandets positiva Rättssystem i dess alla grenar och Rätts-Historia, och uti §§ 113 och 121 tillägges, att „hvarje Facultet är pligtig, att genomde lärare, somvid densamma äro anställde, ombesörja undervisningen i de Faculteten tillhörande „läroämnen“, ,,börande dervid tillses, att något vigtigare läroämne icke må försummas”. Men, hvad den Juridiska Faculteten beträffar, har det hitttills varit en absolut omöjlighet, att, i anseende till det otillräckliga antalet lärare, efterlefva dessa stadganden, eller, som sig bör, upprätthålla alla vigtigare ämnen. Den fullständigt organiserade Faculteten erfordrar minst åtta professorer". AaO. S. 36: ,,Det hörer till idéen af en Facultet, såsom en integrerande del af Universitetet, att den grundåsigt, hvilken utgör på en gång det högsta och det gemensamma för de kunskapsarter, som af den samma till ett helt sammanhållas, blir genomde vid Faculteten anställde lärare fullständigt uttalad. Hvad den Juridiska Faculteten vidkommer, måste dess bestämmelse vara, att uttala denna grundåsigt, såsom den andliga kraft, hvaraf samhällsordningen genomtränges och i alla dess särskilda delar omedelbart upprätthålles. Med afseende på detta ändamål och rättsforskningens af innehållet bestämda speciella arter, blir det derföre nödvändigt att hos oss åstadkomma en efter nutidens iarärmgAv fullständigt organiserad Juridisk facultctct (. . .), att antaga både en ökad lärarepersonal och en annan fördelning af undervisningsämnen, än hittills egt rum".

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=