koniite aiich am Kontinent vorkonnnen, war aber, soweit icli es konstatieren kann, nicht im kanonischen Reclit vorgeschrieben.* Zn einem Kanonikat des mittelalterlichen Schwedens gebörte oft ein KirchspieJ, wo der Domlieri’ Pfarrer war, aber in seiner Abwesenheit den Dienst dnrch einen Stellvertreter anfrecht erhalten musste. Was besonders die Kanonikate der Domkirclie von I'ppsala betrifft, so kann erwälmt werden, class die Varfrukirche in Uppsala /nr Präpositnr gebörte, wovon der l)omprc:>pst ,‘10 Maik erhob. Das Er/diakonat war indessen vereinigt mit dem Kirchspiel Bälinge, wovon der Erzdiakon einen gewissen Teil des Zelmts nnd die priesterlichen Einkiinfte erhob. Zum Dekanat gehörte das Kirchspiel von Vaksala, wovon der Dekan den lialben Feld- nnd Blntzehnt nnd anch cine gewisse Qnantität Cletreide, sowie eine Snmme (ieldes vom Vikar erhob. Das Kanonikat^ Eagga hatte diesen Xamen bekommen, weil das Kirchspiel Lagga damit nniert war, wovon der betreffende Domherr eine gewi.sse Qnantität (letreide nnd anch eine gewisse Snmme (ieldes erhielt. Almliclie Verhältnisse gelten fiir die Kanonikate von Danmark, Bondkyrka, Rasbo. Alnnda, Tierp nnd Simtnna.- Die Domherren konnten neben den Einkiinften, welche sie von ihren (lemeinden nnd von dem zn den Kanonikaten gehörenden (Jrnndeigentnm erhielten. indessen anch andcre Einkiinfte beziehen.^ Mit den drei bedentendsten Ämtern des Domkapitels von Ui)psala, der Praepositnr, dem Erzdiakonat imd clem Dekanat, waren Propstab(jaben von jedem der drei »Volklande» vcrbnnden. da noch wiihrend des 13. .Jahrhnnderts der Dompropst gleichzeitig Propst fiir Tinndaland, der Erzdiakon Propst fiir xAttnndaland nnd der Dekan Propst fiir Fjädrnndaland waren.^ Im Jahre 1244 bewilligten die Bewohner von Tinndaland ihrem Propst eine Abgabe von zwei Pfennigen »singnlis annis a singulis C. Einkiinfte der Kanonikerämter Eine Kinkunft hesonderer Art, die der Fabi’iea der Doinkirche von Abo znfiel, wird in I) S 3.Ö14 voin .lalire 1340 erwiihnt. Sie soli doch nnbedentend ^ewesen sein. - D S 3S.3.Ö. * Uber den Anteil der Domherren an der Zehntbestenernnfj wnrde oben im Abschnitt, der \'omZelint bandelt. ^esjiroelien. ^ Vgl. Roskx. De seknlära domka])itlenas tillkomst, S. (17ff. Dr Daxge, (llossarinm 1. Art. Baptisterinm, S. .äd.ö. 290
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=