RB 3

864 konnle der Kigentiinier iiichl das Thini* —d.h. andere Sip])en iini Beisfand gegen deii eii^eneii Sippeni^enosseii anrufeii. Was zwisehen ilim iind seinem Verlrauensniann vorgelalleu war, die eigeiie Sippe an. Andere Sippen in eine solche Angelegenheit hineinznziehen. wiirde i^e^^en die Sippensolidarilal nnd -ehre verslossen haben.*' Gehörlen daj’ei^en der Verlranensmann iind der Brwerber einer iind dersell)en Sippe an. so hesland ein Ans[)rneli seilens des Eigenliimers nnd seiner Sippe aid' Wiedererlanmin^ des (iides, ein Anspruch, der die ganze Sippe des Veriraiiensinannes involvierte —also aneh den Erwerber. Wnrde das anverlranle Ciiit niebl znriickgegeben. so entstand ein Konflikt zwiseben den beiden Sipjien —aber nicbt anf Grnnd der »Unlerseblagnng*. sondern aid' Griind dessen, dass die t'bereinkind'l, diircb die das Gid anverlraid Worden war. vorausselzle. dass dasselbe aid' Anmabniing oder zn einein besliininten Zeilpiinkl znriiekgegeben wiirde. Dieser Konflikl konide aid' recblliebem Wege gelösl werden: die Kiiekgabe des Gides wiirde dnrcb die Klageform erzwnngen. die fiir solebe Siliialionen gescbafi'en worden war. Wiirde der Konflikl niebl geU'ist, so konide sieb Eebde entspinnen. oder der Zwist konide inakiiiell werden. In keinein dieser Fälle aber bekain die (’berlassiing innerbalb der Sippe des Verlranensmannes —die » Eiderseblagiing« — selbsländige Bedeidiing. Gebiirten sebliesslicb IGgeidiiiner, VerIraiiensinann iind Erwerber versebiedenen Sippen an —also eine sellener vorkoinmende Situation —, so konnte es ziiin Konflikt zwiseben der Sippe des Eigeidiiiners iind der des Vertraiiensmanlies anf Griind der f^berlassiing koininen. iind gleicbzeilig konnien wegen der (''berlassiing die Sippe des Eigentiiiners iind die des lu'werbers in Konflikt geraten. Die lelztgenainde Sippe jedoeb bade jedenfalls niebts mit der Enterseblagnng zii tiin. iind eidsebeidend war nacb wie vor. wie sieb die Sippe des Vertraiiensinanlies zii deni Anspriicb der Sippe des Eigenli'iniers anf Ri'iekgabe des Gates bzw. Sebadensersatzleistiing stellte. Wiirde der Forderiing enfsproeben —nnd die persi'iiilielie Solvenz des Verlraiieiisniannes war dabei von iintergeordiieler Bedeiitiing —. so kaiii es zn keineiii Konflikt. Wiirde das Giil nicbt ziiri'ickgegeben oder lA’satz dafiir geleistet, so konnte es zn Gericblsverfabren oder Febde komnien. Siehe v. Kit'iile .S. 40 f.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=