307 wohl ill dcMi Stiidten ids aid' deni Lande —aidi^enoniineii. wodurch die luilwickhing aid' eine Vereiidieitlieliuii^f der Viiidikalioiisregelii i^iiii;. Die Teiideiizeii ziir Aiisbildinii' eiiies Vindikatinnsreclites des baj^eidiiniers betrel'l's aiiverlraider veruiilreider Habe, die in einij^en Sliidlen liervortralen. kaiiien desbalb i'lber örlliebe Bedeidung nielli binaus. Als Loceenins in seiner »Synopsis juris Ad Leges Suelicas aeeoin()dala« voni Jalire 1048 seinen bekaniden Ausspriieli iiber die Amvendliarkeil des Prinzips II.w.lL bei Verunlreuiing anverlraiilen (iides lid, gali er also ein in der llaiipsaelie korrektes Bild von der Lage ini danialigen seliwediscben Beebt, und es ist Nvalirselieinlicli kein Zid'idl. dass er sieli aid' zwei Ausdriieke ini seliwediseben (ieselz bezog — »lan skal leandis lienil'öras« und »gauge liwar Id sins« —, die ebenso wie das von ilini in dor Version »Hand skid band b'llgia» zilierle Reelilsspricbwort von den (lericlilen bei bailselieidungen geniiiss deni Prinzip H.w.lL angel'ubri zu werden pl'leglen."’^ In dieseni Zusaninienliang sei die Frage berulirl, inwierern diese lAitwieklung ini seliwediseben Beelil dureb liandelspoliliselie Rueksielden beeiiiHussl worden isl. Bezuglieli der Praxis in den Kleinsliidlen wie aid' deni Lande diirl'le niiiii behauplen können, dass solclie Rucksicliten zu der I'raglicben Zeit keine Rode gespiell liaben. Vindikidionskonriikte wegen anverlrauten (iiites waren ganz eiid'aeli so sellen. dass selion in den Kleinsliidlen kein Anlass besland, bandelspoliliselie (iesielilspunkle anzulegen, und dasselbe gall ja in verslärkleiii Masse aid' deni I'laelien Laiide. In deni Slockliolnier Malerial babe ieli keine direklen Aidiidtspunkle dal'iir linden ki'innen, dass die Rezeplion der hansiselien Regeln dureb solebe Gesicbispunkle dikliert war. Das lieissi iialiirlicli nielli, dass solclie nield Irotzdeni eine gewisse Bedeulung gebabt liaben k(")nnen. besonders seil deni Aid'ang des 17. Jlis., wo die lliiiiI'igkeil von Vindikalionskont'liklen ini Zusaiiiiiieidiang mil deni lebhalleren Handelsverkelir inl'olge des sclinellen W’aelistuiiis der Sladt in Sloekbolni gri'isser wurde. Wenn das Sladlgeriebt ini .liilire 1007 versebiedene (loldseliiniede zu Geldsirat'en verurleille, weil sie sieb I'abrliissig mil eineiii Veriudreuer in Gesebtil'le eingeVgl. lisllaiulor .S. 273.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=