RB 3

244 lik Pellersoiin till. Dcrtöre sades Diklik till all laga sinna oxar iegnii. och bonden sökia sin 1'angesinan.« Ks isl niclil wahrscheinlich. dass Bengl durch Diebslahl oder Haid) in den Besilz der Oehsen gelangl war, denn die Aidzeichming liildel einen Teil des Protokolls iiber ein Vertabren gegen Bengl, der des Mordes iind Diebstabls angeklagt war, nnd in welebem Protokoll seine verbrecheriscben Handbingen eingebend verzeiehnel sind. Hätte er aiicb die innstriltenen Oebsen gesloblen oder geranht, so ware dies alter Wahrscbeinlicbkeit naeb aneb nolierl worden. Verinntlicb waren die Oebsen ibin irgendwie a nverI raid worden.' Cberhanpt zeigte das Sladtgericht in Vadstena eine gewisse Neignng, Vindikationslragen diircb selbsliindig entwickelle Begeln zn enlsebeiden. die sogar iin \Viders[)riieb ziiin geselzten Becbl steben konnten. In einein Urteil wiirde z.B. besliminl, der Eigentiiiner solle (jcstohlcnes Gnl von einein Drillen einliisen der lugentiimer den Dieb festgenominen bade und dieser ilnn spider enll’lohen war.^‘* Der I’lnsland, dass der Kigenliiiner den gel'angenen Dieb niebt ordenllich bewacbl bade, begriindele also eine verbesserle Position des Drillen iin Verbiiltnis zu der iin Sladlrecbl leslgeleglen unbedinglen Beslilnlionsplliebl des Dritten. Kin anderes Beispiel von Ausseraebtlassnng des Sladlreebles bietet ein Fall von Doppelverkauf, wo das Stadlgericht einen Vergleicb zwiseben den Streilenden diircb ein Liisnngsverfabren herbeit'ubrle, trolz der Vorsebrift in Km. B. 14: 1 des Sladlreebls. dass der ersle Kiiul’er Ansprueb aid' das (iekanl'le babe.'“‘* Im Sladtbncb finden sich aiicb ein paar Beisjiiele dafiir. dass man sicb aid' das Spricbwort »band bör hand l'a« berid'l, docb ol't'enbar weil y<^\. ehd. S. 408. V. Tl). 1577—1610, 14.4.1578, S. 0 f. Kin weitero.s Hoispiel selhstäiuliger Hegelenlwicklung in N'iiulikalinnsf'ragen liiclel I'olgendcr Kail (W Th. 1577—1610. 9.10.1585, S. 106): »Item Met' Per.se.s broder i Hulundslade tliiksagt .sin Inist igenn, soni Hroniel trt)nie.slagere hat'iier köpt at en kneclit wilder Peder Månssons täniche. tuiilken han hade tagit Ihil skintzhest, och thenn redh h'innger, änn homiin horde, och sålden i Wasicna. Dog skall han gittue Hroniel tronieslagere skid tor heslenn, han hattner töddtt.« Das (iericht erlanhle also die \'indikation des anvertraulen verunirenlen Pterdes, hilligte jedoeh deni Kiiuter Knfschiidignng fiir die ihni enlstandenen l-'iillerungskosten zii. .S. aucli ehd. .S. 210.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=