3(55 Leisfiin^eii al)U")sen konnle, wozu die initlelallerlichen Budbiicher die M<>i»liehkeit l)olen. Die iiKesten BuBhiieher wareii ani^elsächsischer llerkunl'l und iibten spiiler j^roBen b^influB aid' die einsehliigi^'e koiiliiienlale Lileralur aiis. l)er erste lei'ale Niedersehlai^ dieser BuBe i'iiidel sieh in I.eis Willelme, wo die BuBe bei Tolscblag an einein l"ranzoseii mil 4(5 Mark anj^egeben wild. Die gleiehe BiiBe erseheiid dann in Liujcs Heiirici. jelzl aber dergeslall, daB sie zwisebeii dein Ki'mig iind den I'diern des Gebilelen zu leilen isl. wobei der Kiinig 40 Mark und die l^dlern (5 Mark erballen.^' Von dieser Zeif an, also seit Beginn des 12. Jabrhunderls, ist diese 40-Markl)uBe danu die deni Kiinig zukoiuinende BuBe. Fiir ungel'iilir die gleiche Zeit liiBl sie sieh in Diineiuark naebweisen. Im oc(lcrI(i(/srct § 7 wird von einem GroBen des Beichs berichlei, der zu Kiinig Niels' Zed (1 104—1134) den I'rieden iin vedcrUnf brach und deswegen zu 40 Mark BuBe an den Kiinig, zu 40 Mark an die iibrigen vcderlays-Mixuner uud zu 40 Mark an den MiBhandellen verurleill wurde. Die gleiehe Version I'indel sieb in Svend Aagesens Berield iiber Knuls des GroBen vcderhif/ftrcl Der friihesle norwegisehe Niederscblag der 40-MarkbuBe begegnel in dem Teil des älleren (iidafiiH/shKf, der bis 11(54’*' gal-S. Dieser 'I'exl isl jedoeh luir in Fragmenlen erballen. In einem dieser Fragmenie erscheiid jedoch die an den Kiinig zu enlrieblende BuBe von 40 Mark bei Friedensbrueh.-*’ Wie weil vor 11(54 dieses Becld bereils giillig war, isl nield nacbweisbar. Aid' Grund mangelnder diesbeziiglieher Kenninis muB der Ursprung der 40MarkbuBe. gesliilzl aid' Iln 91, nach IGigland verlegt werden. Der kiinigliehe FinlluB aid' dem Gebiel der Uecblsprccluiug maclde sieli nield zulelzl dureh die kiinigliehen Gerieblsbiil'e bemerkbar. Seil der Mille des 12. Jahrhunderls gab es in bbigland umberreisende kiiniglicbe Bidder, und spaleslens seil Beginn der dreiBiger Jabre des 13. .labrbunderls isl in Scbweden räfst be- .Siolie ohen ;}47. *** WHlerlagsrot in HOLiieiu;, Dansk rigslovgivning 250. .Svciul Aagesens Berieht hei Hoi.beiu: a.a.O. 254 ft. besonders 2()l?. (iiilatings Lovi, hrsg. von HoiuuaisTAi), 12, Ti nbkiu'., .Stiulier rörande .Skandinaviens iildsla politiska indelning. 08. -“ -NCd, 1, ()0 nnd 112, brndslykkel Cb, IV S. 8, Kap. 152.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=