RB 14

364 und da6 er bei ihin zii kiseii ist. was mil Zahluiig voii 40 Mark zu geschehen hat. Diese Umslände slehen zweifelsolme in einein gewissen Ziisainmenhaiig. bereifs in der Gesetzgebnng ^Ethelreds 11. wird der K(')nig als Cristes gcspclid [vicdrius Christi) bezeichnel iind ein Jahrhnndert spider bei Eduard dein Hekenner als iiicariiis summi He(/is.^^ Erst mil der Bnlle Incffabilis amoris 1295 beansprnclite Bonil'az ^dll. das aussehlieOliehe Kecbt aid’ den 'I'ilel vicarius (^hristi. Im ll.imd 12. Jahrhiinderf konnten die englischen Regenfen ihr Uechl, als Goltes Slellvertreter die geselzgebende Gewalt ansziiiiben. wabren. Darans ergab sicb aber anch, daB ein scbweres A’erbrecben ein solches gegen den Erieden des Königs war nnd daB dieser nnr beim Kiuiig nnd bei niemand anders wiederbergesfelll werden konnfe. Deinzid'olge kain deni Ktinig das ansschlieBliche Rechf aid’ EriedensbiiBe oder Eriedenskaiif zii. DaB diese ludrichlnngen im schwedischen I'idsebwnrrecbt aid’ 40 Mark I’ixiert wiirden, liiBi sieh ans religii’isen Moliven erkliiren. ebenso hade aneh das Gesetzgebimgsreeld des Kömigs religii’ise \’eralikening. Dies befrii’t’l naliirlich nichl allein die 40-MarkbiiBe des scbwedischen IGdscbwiirrechls. sondern aiicb die I'idle. wo 40 Mark als BiiBbetrag in anderer Gesefzgebnng vorkomnd. Weitgehend ist dies der Eall im norwegiscben sowie im diinischen Beebl. wo diese BiiBe oder das Viell'ache von 40 ublicb ist. Am I’ri’ihesten komnd diese BiiBe oder annidiernd diese Zabl im angelsiicbsischen Recht vor. Die Zahl 40 Iritl in der Jbbel an vielen .Sfellen aid, imd ibr besonderer Gharakter als beilige Zahl scheini mil der ant’ die 40 Jahrewiihrende Wiislenwanderimg ziiriickgehenden 'rradition verkniilit'l zn sein. Eiir das jiidiscbe \"olk bekam dies dann beziiglicb der Easten die Bedeidimg, daB als Eastentermin I'iir jedes Jahr ein 'Fag t'estgeselzl wiirde. Die 5derzigtagefaslen linden sich bei Moses, kdias iind Jesus, imd die Eastenzeil des letzleren wiirde mil dem Sieg des (’hrislenliims im .Vbendland naliirlich ausschlaggebend liir diese Art von BiiBleisliing. Die Zahl behielt ibren Gbarakter aiich dann, als man die Easlen späler mil maleriellen '3 vill Air 2,1 42. KCf 17, ECr retr. 11.1 A.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=