362 Oder doinkirchlicheni Grund und lioden wohnlen, auch KidschwurliuBen zu erheben, niit deni Hinweis, daS das Fiirbittrecht des Kl;ii,'ers zu wabren sei. Pollock-Maitland isl darin zuzusfiininen. da6 der Uinstaiid, der Kibiig könue ilber ein Recht verI’ugen. gleicbzeilig liesagle. daB ibui dieses Recbt aucb zusland.^'* Beacblenswert diirfle daliei die Tatsache sein, daB die Kircbe dieses Recbl auf GeldbuBe bereits eiii Jabr, nacbdein das wiederlielelile Kidscbwurrechl von deui König und den GroBen bescbworen worden war, ibren Vorrecblen einverleiben konnie. Landesverweisung geiniiBdeni bbdscbwurrecbt bat zwei Rezeicbnungen. Die zd/uf/a-Bezeiclniung deutet auf angelsäcbsiscbe und norwegiscbe ^’orl)ildel^ wo diese Beneiniung iiblicb war. Hier ist aueb die Bezeicbiiuiig Uhj eindeutig belegt. In yorwcijen bezeieblien die Titel der Recbtsbiicber nicbl nur das geltende Reebl. soiidern aucb das Gebiel, fiir welcbes es gait. Besonders trifft dies fiir das Frostatingslag zu, das aucb als Triiiidelag bezeicbnet wurde. In Eiujlaml ist Daiielag nicbt iiur eiii Partikularrecbt, sondeni aucb eiii geograpbiscb abgegrenztes Gebiet. IGiie utUigaFeguiig besagte soniit. daB der 'Fäter auBerbalb des Gebietes, in deni er lebte, gestellt wurde und nur unter bestiinniteii Bedingungen dortbin zuruckkebren durfte. Wober die bf7/or/-Bezeicbnuiig stainmt, ist dagegeii uiiklar. Die llerkunft des Wortes ist etyniologiscb uiigekliirt, u.a. desbalb, weil es nur aus der inittelalterlicben scbwediscben Recbtsspracbe bekannt ist. Die Redakteure der I'bd.schwui'bestiininungeii braucbten eineii Ausdruck. der die neue Situation eines Eidscbwurverbrecbers keniizeiclniete und der aiiders lautete als die Friedlosigkeit. die eine Strafe des Landscbaftsrecbts war. Letztere war eine Alternative zur GeldbuBe und erbielt dadurcb den Gbarakter eines Druckinitlels. Die /n7for/-Legung bingegen war die Strafe fiir Verbrecben gegeii die voiii Köiiig erlassenen Fidscliwiirgesetze inid beinbaltete deinzufolge, daB sie erst nacb Fiirbitte beiiii König abgel(")st werdeii koniite. Der nenen biltog- oder utkigd-hegung folgten aiitoinatiscb die Veriniigenseinziebuiig niid Gntsteilnng. Berecbtigt erscbeint jedocb die Annabine, daB diese erst dann erfolgteii, wenn es klar war, daB die biltog-hegung besteben blieb, d.b. weini die konungsPoLLOC.K-M.\nL.\M), History of English Law before the time of Edward 1. 11:82.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=