RB 14

307 liclie I'oli'e von 'rolschlaj' Friedlosigkeif. Das Hacherechl isl jc- (loch oiiie private Bezieluing zwischen 'räler mid Kliiger Oder zwisehen ihren Sippen. imd I'olglieh ist aueh Friedlosigkeit eine Privalangelegenlieil. die dureh GeldbuBe geregell werden kann, soferii sieh ein t liereinkoininen zwisehen Taler nnd Kliiger erzielen läl3l. Vielerorls wird anch voraiisgeselzl, dal3 eine solehe Al)gelliing zusfande koinine. In dänischcn (iesef:cn wird sogar ein gewisser Druek aid den Taler ansgeiiht. BuBe anznhieten. Die I'dilwiekliing der Wirlsehal'l liirderte diese Rieliinng. Das zii 13eginn des 13. .lahrluinderls einselzende kriiflige Ansleigen des englisehen Weizenjireises versehail'le den GroBgrnndhesitzern wesenllieh In'diere rhnnalimen. die das l']nlriehlen von BnBen erleiehlerlen und deshalb eine Slrat'inildernng I'ur solehe Verbreehen darslelllen, die mil einer Geldsiral'e gesuhni werden konnien. In diese Kalegorie sebeinen einige der anl'angs imbuBbaren Verbreehen anl'genommen worden zn sein. In Sclunrdcn jedenfalls konnien verschiedene Xeidingswerke mil einer GeldbnBe gesiibnl werden, was aneb fiir diese gleichbedenlend mil Strafmildernng war. In diesein Sladimn war die sehwedisehe I'ddsebwurgeselzgebnng so etwas wie eine Bevolnlion. Stall der Gesetzgebung des Landsehaflslhings mid di'r Beehlspreehimg. die vordein in den Ibinden der GroBen des Beiehes lag. Iral jetzl als Gesetzgeber imd somil als wahrer Machtbaber der König oder der Jarl aiif. Anl'angs wiirde die kiinigliebe Beeblspreehimg in ziiriiekhallender b'orm aiisgeiibl. gewisserinaBen als die einer Sehiitzmacbt iiber kirebliebes Oder eeclesiaslisebes Figenlmn. I'Ane solebe Tendenz hat Wk.stM.\N bereils fiir die Zeil von Kniil bbikssons Regierimg Ende des 12. Jahrhimderls naebgewiesen. Im 13. .labrbimderl Irill Birger Jarl als Gesetzgeber bervor, mid zwar olme die Maeblbefiignis im Namen des Kiinigs auszniiben. Der (’Jiarakler seiner Friedensgeseizgelmng ist nur dnreh die hbikschronik imd Magnus Ladnlas' Verordmmg von Alsni') sowie in beslimmlen IGiizelheilen diircb däniscbe \TMgleiebsurkimden bekanni. Ms bal jedoeh ilen Anschein, als babe sieb seine Geselzgebimg sebwer anfreeblerhalten lassen, was ans der Verordmmg von .\lsnr) hervorgebt, wo Birgers Geselzgelnmg diirch Magnus wiederbelebl imd von ibm imd den GroBen des Beielies besebworen wnrde. Das Besehwi'iren der Geselzgebimg isl bier als eine f'orin des baJassens eines Geseizes aiifznfassen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=