349 sanimlungeii bilden in zeillicher Hinsicht eine Serie, beginnend mil Lets Willelme 1090—1135, Leges Henrici 1114—1118 sowie Leges Edwardi 1115—1150. Ilier handelt es sich inn Mord iin initlelalterlichen Sinne, also Tolling eine Franzosen oder Xorinannen dnrch Uberfall, aiis deni Hinterhalt oder anf sonstige heimtiickische Weise. Es wird also voraiisgesetzt, daB die Bevölkeriing der eroberten Hnndertschaft den Täter zn schiitzen sncht, sich also init ihm solidarisiert iind init der begangenen Tat sympathisiert. Diirch die Angabe, daB der Totschlag an einein Franzosen oder Normannen veriibt wurde, erhält die Tat den (diarakter eines gegen die invadierende Trnppe nnd deren Befehlshaber gerichteten Verbrechens, iind man kann davon ansgehen, daB der BiiBbetrag ans diesem Griiiid besonders hoch angesetzt worden ist. Er wird aiich ans deni Grnnde besonders hoch angesetzt worden sein, weil es sich bier inn eine Strafe fiir eine gauze Volksgriippe handelte, die abschreckende Wirknng haben sollte. SchlieBlich kann noch ein weiterer Grund fiir die Festselzimg auf gerade 40 Mark angefiihrt werden. Diirch diesen Belrag können Wilhelm und Heinrich hervorgehoben haben wollen, daB dieser kirchliche Sanktion hatte oder aiif jeden Fall von solchem Charakter war, daB die betroffene Himdertschaft ihn als BuBleistung fiir einen begangenen Fehllritt aufziifassen hatte. Augenfällig ist, daB die Bestimmimgen in Leis Willelme und lieges Henrici weitgehend denjenigen Bestimmungen gleichen, die im schwedischen Landschaftsrecht dulghce drop genannt werden. Audi bier handelt es sich nm solchen Totschlag, wo die Volksgruppe, in der Regel eine Hundertschaft oder ein härad, den Täter nicht hat finden können iind wo diese Volksgruppe deshalb dem König BuBe zu entrichten hat.^^ Fraglich ist, oh sich noch andere Parallelen finden lassen. Brunner hat angenommen, daB der iinbekannte Täter AnlaB zu einem Ermittlimgsrecht des Königs oder seiner Richter gegeben babe und daB dieses Recht ziierst in der Normandie nachgewiesen sei, wo die Beamten bereits friihzeitig weitgehende Befugnisse besaBen, gegen Verbrecher einzuschreiten.^^ Derartige BehaupZuin Beispiel UpL M 8 pr. Westman Den svenska nämnden 30. Pollock & Maitland History of English Law I: 161.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=