RB 14

345 BuBordnungssysleni. daB man nienials mil absolulon odor losk'n Werten rechnele, sondern den Armen oft'enbar niedrigere Preise gewährte und von den Reiehen oder Mächtigen gern biihere Rezahlimg nahm, was in einigen RnBordnnngen nnverhoblen gesagl wird.'^*^'* Unler derarligen Umsländen wurde es viel leiobter. aRe Rerechmingen der beiligen Zabl 40 anziipassen, wodnreb eine nnmiflelbare Ankniipt'ung an die biblisehe Einslellimg znr l?uBI'rage mid an die Rereehimngsarl erreieht wnrde, die dieser I'anslellimg ziigrunde lag. Die Oberfiibrmig einer Almosenverpfliehtnng in ein RuBzahlnngsrecht scbeint dann keine gröBeren Schwierigkeiten veriirsaelil zn haben. DaB der Obergang von Almosen znr RiiBe an die Kirche verhältnismäBig leicht zu molivieren war, liegl in der Natiir der Sadie. Das Kirchenreebt der sehwediseben Landsehal’lsgesetze liefert dafiir zahlreiche Reispiele. Risehof Rrynjolf Algotssons Verordnnng fur Västergölland enlbiill aiisgezeichneles Anschaiuingsmaterial fiir die rieblerliehe Maehlbefugnis der Kirche. Die Cbertragung der kirehliehen Ansehauungsweise auf die weltliche konnle dureb Vermiltlung des Königs in seiner lagenschaft als Beschiilzer der Kirehe gesehehen. Bereits zu einem sehr friihen Zeitpimkt wurde Karl der GroBe als Golles Slellverlreler betrachlcl.^- Noch gröBere Bedeutung fiir das königliche Redd auf Gesetzgebung gewann die Anschammgsweise in England. I'A'slmalig trill sie bier in der Geselzgebimg .Ethelreds II. aus der Zeit um 1014 anf, worin der König als Ghrisli Slellvertreter bezeichnet wird.’^^ Ein Jahrhiindert spider laucht dieser Gedanken- ^^’ASSIvRSC^LI•:BK^■ a.a.O. 340, Pocnitontialo Pseudo-Ej'berli C. lA: •— Lc(jitiiniis solidus semper est XII dennriorum. —cin .\iisspruch, dcr die Cherpriil'uiif’ der .\iiffas.sung veraiilassen könnte, dass die Bereehnung von l‘J Pleiinigeii aui' einen .Sehilling erst dureh die Norniannen in England eingefiilnt Worden sei. I'gl. Eii:bi;rmann 11:441 Stichwort Gehlreelinuiuj. •’®a Siehe I)eis])ielswcise Corrector Biirchardi C. CXC.VII ol)en 34‘2. •” S.SdL 1, 70, Holmbäck-Wesskn Svenska landskapslagar V:224. Eikbeb.mann 11:548 Sliehwort Köniff (id). VIII .‘\lr 2,1 hs D: Foriiam Cristen cyniny is Gristes yes])elia on C.ristenrc fieode: — Chersetziing: Dcnn dcr chrislliche König ist als C.hristi Slellverlreler in ehrisiliehem Volke; I’llI .\tr 42 hs D: And se pe Godes iitlaynn ofer pone onduynn. pe se eynye sette. hiehbe on yemealde. plibte to him sylfiim 7 e(dre his ore mit'i Gristes

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=