290 verbreitele All! iassiiiii’von \Verw(’)lt'en lind dor Fähif^koit dor Monschon. Wolt'sgoslalf anznnolnnon. nichl nur wiodori^ibl, sondorn aiich sollisl orklärl. dioser \'orstollung zu huldigon.- Freilich verlogt or dio Sagon voin Worwolt' inid (ioslaltwandol in dio baltisobon Ländor.'- abor Zwoit’ol an deni Wirkliolikoilsgohall diosor I'>zäblungon hogto or ot'fonliar nicbt. Dal'iir. dad or das diosen Sagon zugrinidoliegoiide Goscholion in das Baltikum vorlogt, gibt os oino oiiit’acbo iM'kliirung. Das liallikum goliiiit zn don zulolzt ohristianisiorton oiiropäisohon Ländern, imd dad Vorstollnngon aus beidnisoher Zoil hior nooli loliendig waren. liogt in dor Xatnr dor Sacbo. Dio baltisobon Ländor sind jodooh währond dos Mitlolaltors von don gonnanischen Aäilkern nnd Stämmon nichl iinlioriihrt gebliebon, nnd deshalb iiborrascht os nicht. dad Elenionto gorinanischer Mythologio nnd Vorslollnngswell hior ihro lolzto Froislall goliindon habon. Zweit'ol an dor Vorwandlung in Tioro tanchton soit doin lä. Jahrhunderf aiich in dor prol'anen Diskussion in Doufschland aid'. Mi’iglichorwoiso ist daboi das Wirklichkoitsfnndainont dor Worwoll'svorwandlnng dnrch das grodo Interosso, das dio Vorwandlung in Hexen nnd dio damit zusannnenhängon Prozosso orrogton.'^ in don Ilinlorgrnnd godrängt wordon. Ol’fonbar hat dio christliche Anffassnng os als eine 'vvichligo .Vnt'gabo lielrachtol. don Vorstolhmgon onlgogonznarboilon. dio dom Glanben an die Fähigkeit des Menschen, Tiergesfalt anznnehinen oder sich von einein andoren in Tiero vorwandeln zu lassen, zngrnnde lagon. Augustinus' Andernngen donlen auf oinen rriihen Ansatz in dieser Richtnng.^ In dieselbe Richlnng weist aiich die rberliefening von Roschliissen Iriiher Kirchenkonziie. Jedoch sind schriftliche Dokninente von Konzilen zn Ancyra Oder AiKjuira iin 4. Jahrhnndert nicht vorhanden. nnd deshalb - Olac.s M.ag.ncs Historia etc. 18. Biicli, Kap. 45: „— slika varulvar >;ii^er jag. iinnu i dag 1'örekoninia. enkannerligen i de mot Norden vättaiule liinderna. 1 Preussen, Livland och Litauen får —“. Hertz a.a.O. 70 ff. '* .Siehe ohen zitierte Stellcn in He civitatc Dei. ^ Sielie die Cberschrift von c. 12, C. XXV'1, qu. 5 in der .\usgabe von rRIEDRERG.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=