219 Of sivli h<t()/)i Iiöö Of korn oc (ilUrr situvr juvnoir for siinv inriiniix/d'. Darin Hej^l nicht luir eine Inslruklioii t'iir deii (laslunf'sordiior soiidfi n dieso Worif iiuii^en aiich als Anweisiiiig I’ur die Reiseiuleii i^ff^'olleii liaben. was sie voii ihreni Wirt hckdisteiis verlangeii koiiiden iind was dieser zu didden verpllichlel war. Wahrseheinlifli isl aiifh hier. dali in dieser Hej^el alles liraiiehtiiin ankliiiifl. Die liesliininuni^ iiber zwei Fl'erde t’indet sieh aueh an anderer SlelU- iin iferinanisehen Rechl. Der l)ayerisfbe Landfriede von 1244 enfhall iin .48. Arlikel eine entspreehende Resliinnuing iiber zwei PI'erde, die dem ninherreisendt'n Riehter ziij'esieherl werden. .Si(“ lanlel;'’' Item luilliis comes vcl index in sno indieio sepins fireter nolnntatern inhnbilantinm nisi ter in nnno, semel in hieine, bis in estate, [>ernoetet, ita nt in lullientione (et in molendino) duo, in hnba nnns e(inns jxdynletnr. Si nnn/is, paeem violat. Soinil ersebeini es eigenllieh nniu'ilii'. hier von altein Rraneh zn sjjreehen. <lenn in den Restininuingen des genannten Landfriedeiis kann man mil ein A4)rl)ild I'iir die \'orsehril'fen der Verordmini,' von Alsiui erblieken. .\nderseils sind zwei IM'erde die i.'eringsle Anzahl i'iir die Reise einer eini^'ermahen wohlbeslelRen Person. Man darl annehmen. dalJ der Reisende ein Pl'erd fiir .sicli sell)sl ben(")lij'U“, sowie ein Pl'erd I'iir seinen Diener oder I'iir sein Cie])iiek. wobt'i er also niehl einmal iiber ein Reservepl'erd verliij'le. .\l)er aneb tier lelzle Salz des (lasliingsal)selinills. der die soi'enannte (iasinngslreiheil enihiilt. besai^t n.a.. dah I'iir Banern di(“ \A‘rp('liehlnnf^ besland. Reisende anl'znnehmen. In der Wendniiif —swn at j)er sknln in(f(r skidd ba'ra\ jia'r til. tr/i/n/p/te (/inxv a’lbvr sa’ldr. vtam fier sialmer wilia'. aber kommt freiwilliffe Rereilseball der (laslnn^'sl'reien znm Ansdrnek. dem Reisenden (iaslimj.t zn j^ewiihren. bt'denlel jedoeh keine \’erpriiehlnn^. Da dies Him I'iir die RelrelTenden als ^'er^ninsti!,mnJ4 belraehlel wird. l)edenlel (laslnni^ I'iir (lit* iiltrii^en Ranern also eine Sehnldij'keit. WiMin mill (best' sieh nieht weigern konnien. die Rethirl'nisse der Reisenden zn helriedi^fen, dann war das Reehl der Reisenden. modern ansgedriiekl. also ein Reiinisitionsreeht. Hier zitierl iiacli .ScnNKl.Höf.L Dio iiiiioro luitwickliinfj dor hayorisohon I.ancirriotloii dos l.'l. .lalirhiindorts .S, Hill.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=