214 der zeiifraleii Reichsgewalt offenbar Schwierigkeiten bereitet hat. (iiite rberein-stiinnumg l)esleht jedocdi lielrells de.s n(im-l\evhis fur Abgaben au deii Köiiig. die ualurgciuäB l)ereit.s durch Verorduuugeii verfiigle Leisluugeii darstelleii. Uiu die.se eiuziilreibeii. bedurfte es keines Gerichl.sbeschlu.s.se.s. uud iiifolgedesseii koiiuleu sie auch Gegeiistaiid vou nam seiu. Eiue iu dieser Hiiisieht sehwaukeude Ausdrucksweise zeigl \’iuL M 25; 12, das zwar augibl. dab luaii luir fiir die kiniiglieheii Abgabeu luini iibeii diirfe, gleicbzeilig aber luifleilt, dal.5 dies iiicht utan doin oc ska’1 geseheheu diirfe. Dieser Widerspruch läBt sich durch K 7; 0 kläreu. wu deiu kiuiiglieheu Sleuereiiitreiber das Rechl eiugeräuml wird. Sehafe. Hiiliuer oder Heu durch nam zu ueluueii. bis die \’urralshäuser des Kiiiiigs gefiillt siud. dauu aber dieses Pfaud zuriickzulieferu babe. Auch Sdiuk hat iu R 1:1, wie bereits friilier erwähut, ausdriickliche Restiuuuuugeu ul)er nam bei Abgabeu au deii Kiuiig. Derartige Resliuuuuugeu gibt es jedoch iiicht iu UpL, wo luau freilich aus K 10; 10 eutsprecheude Schliisse indirekt zieheii kiuiiite, \vo jedoch uichts dariiber ausgesagt ist, was zu geseheheu habe, falls nicht gerichtliche \'erhinderung vorliegt. Alle ,\bgabeu solleu jedoch vierzehn Tage vor ihrer Entrichtuug anbefohleu werdeii, weshalb die Annahiue berechtigt er.scheint, daB, soferu die Frist nicht eingehalten wird uud keiue gerichtliche \T*rhiuderung vorliegt, das Rechl auf nam fiir die IGutreiber gemiiB K 10:2 besteht. Selbst weun die köiiiglicheii Abgabeu in dem miltelallerlichen selbstversorgeiiden Ilaushalt eiiien zentralen Platz eiunaluueu, diirfte es jedoch kauin zu bezweifeln sein, daB die kirchlicheu Abgabeu eiuen iiocb weseutlich l)reiteren Raum einnabineu. Au uud fiir sich muB dies als natiirlich betrachtet werden. Die Kircbe uud ihre Diener wareu der seBhafteu Reviilkerung auf eiue gauz audere Weise uahe uud griffeii entscheidend in den Ablaiif uud die Wechselfälle des Lebeiis ein. (''berdies wuchsen die Auspriiche der Kircbe ständig. Dabei iibte sie auf die Staatsgewalt eiueu uuablässigen Druck aus, uiu ihre sich ständig erhiiheuden Auspriiche gelteud zu macheu. Zudeiu erleichterte die reiii (uMliche WM'bundeuheit mit der Reviilkeruug die Wahruug dieser ihrer .\uspriiche. lu maucher Reziehimg war der Pfarrer d'eil der
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=