RB 14

205 lu’iiusoku imd I-'riediMishriuh lliillte dazii hezahlf werdeii, soii'iii der Kläder am Leben isl. I'alls aher slirbl. hat dor 'Fatc'r ulhn/ir zii I'ahreii. Diesi' Heslimimnii^en laiuduai in NHL I\'; 10 wiodor aid. .ledoch slimnuMi die SehhiObesliinimm^en niehl viilliif iiberein. Doppelte HnUe odrr uthcf/r lahren ist laid dieser Geselzesstelle die Slral'e I’iir 'rolsehlai,' in eines anderen Wolnihaiis oder Nebengehiinden, (larlen, aid' der Briieke oder iler SiraBe. die ziim Cleh(')t'l gehiiren, Oder aid' deni .Markijilalz. \'ernudlieb liegt deslialb in NLL IV; 18 ein Selireibl'ehler vor. weil in der Regel nicid sowolil erhölde Geldslrale als aneli anUerdein I'riedlosigked verhiingl wird. Die Resrmininng lindel sieli in einer längeren Aidzählung verseliiedeiier .Vrlen von Fridensbriiehen, die iin allgeineinen Geldslral'en an den Ki'niig von 8 Öringen nnd 18 Mark in Silber znr Folge liaben. NRL enlln'ill in ^'II:2 aiiBerdein I'in allgenieines Verbol, jemandein ohne (ierieblsbesebliiB \’ieh wegzinudnnen. da dies als hd'iinsnku belraeldel wird. .Sehon l iir mil lelaltei liehe ReeldsaidTassiing miiB es klar gewesen sein, dad es einen absoliden Ilaiisl’rieden. der den Angeli(")rigen I'ines Gemeinwesens den Zidritt ziim Heim des einzelnen endgiillig verwehrle. nielil geben komde. llingegen hal es slefs die .Mogliehkeil gegeben mid wird sie aiieli imnier geben. bei \'erdaeld I'ines \’erbreehens eine Dnrehsiiehnng nnd naeh GeriehlsbesehliiB eine Zwangsvollslreekimg vorziinehmen sowie bei Slenererhebnng notlalls Slenergelder einzidreiben. In all diesen k'allen kam es ziimielisl daraid an. die ei rorderlielien Garaidien inid b'ormen Ieslznh'gen. daniil der 1 laiislrieden niehl verletzl oder kein imgesi'lzliehes Iiemsokn vorgeiiommen werden koiinle. Deslialb sollen hit'r bis zii eineni gewissen Grade die Formen indersiield werden. die die tiesetze I'iir 1 Inrebsiiehnng nai h geslohlenem Ciid. I'iir das Nehmen von nn/n. I'iir die Aiisiibiing der (iaslnngssehiildigkeil sowie I'iir dii' IGidreibinig von Slenern oder anderen <")H'enllieben Lasten vorsehreiben. In der eigenlliehen I'idsehwiirgesetzgebimg werden .Vnsnahmen in solehen Fiillen gemaeld. wo der riiler iiider keinen Umsb'inden bi'ieeldigl isl. sieh aid den I"riedenssehidz zn beriden, niimlieh dnreli die \'erordninig in OgL k" 7: 1 in l ine. Dorl wird Diebslahl genannl, der sdiuhvr sein soil, wornider man nolorisehen oder aid'

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=