196 Mail daii annehinen. cla6 dieses Prinzip spezil’isch fur IIL ist. Ivs lindel sieh aueh. wiewohl weniger aiisgeprägt, in A 2:1. wo Hraiilraid) init 40 Mark gesuhnl wird. elie die Brant die Branthank lietreten hat. jedoeh init 80 Mark, sot'ern sie dort angekoinnu'ii ist. Aiieh andere an der Brant veriihte \’erhreehen werden. vergliehen init entspreehenden Vergehen an anderen Frauen, init deni (toppelten Betrag gesiilint. Ot Tensiehtlieli ist also. daB es in den Mannheiligkeitsahsehnit ten der .Sveareehte Bestininiiingen giht, die keineswegs nhereinstiinmen. hnn Ziel der ladsehwnrgesetzgehinig mag es gewesen sein. zii einer iiKiglichst gleiehen Behandlmig derselhen Art von hreehen zn gelangen. Rein formal isl dies selhstverstiindlieh geliingen. jedoc4i mil der Finsehriinknng. daB das, was mil deni gleiehen Xamen henannl wiirde. nielil imnier das gleielie heinliallele. Die örtliehen X’ersehiedenlieilen in den Mannlieiligkeitsalisehnitten liliehen liestelien. iiiid iiher diese liinweg hat man dann die iMdseliwiirgesetzgehimg in Kraft Ireten lassen. Die Annahme ist dann aiich hegriindel. daB die Mannlieiligkeitsahselinitte idler nnd iirspriinglielier sind als die Eidsehwiirliestimimingen. Dies ist nieht znletzl deshalh walirscheinlieli. weil sieli (irtlielie. seil alters hesleliende Clepflogenheiten nnr sehwer iindern. Da die Indseliwiirliestimmnngen die Anwendinig der (iiitsteilnng mil einselilieBen, wiilirend die Mannlieiligkeitsahselinille in der Hegel nnr (leldhiiBen. wenn aneh hiinfig ri'elit helriiehllielie. vorsehreihen. ist es offenknndig, daB die seliwediselie Indseliwiirgesetzgehniig eine .Strafverseliiirfnng hei seliweren \"erl)reclien darstelll. Mit anderen Worlen läge liier eine iilinlielie hAitwieklnng vor, wie sie vernintlieh ini Diineniark des 18. .laiirhnnderls slattgefnnden hat. Der Hansfriede, wie er in ÖgL erselieint. seliiitzl vier Kategorien von Personen, niinilieli den Banern. seine Hansgenossen mid sein Gesinde. denjenigen. der anf seinein llof zn Gast weilt, sowie denjenigen. der seinen Hof in Bedriingnis aiifsnelil.'^ Wer hei hemsokii ersehtagen oder verwnndet wird, seien es seine IGhen Oder er selhst. hat das Reelit anf Gntsteilmig nnd GeldhiiBe, ÖgL E 1 pr: — bondan, alia nakuat lians liiona. alia annan Jxvn sain i hans (jarf)i' <ja'st haaxrr. a’Ha bans <jar}> snkir i liram/um.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=