189 Solche geiiaiieii. in dieselhe Richluiig weiseiiden Aiil3eriingen wit* in (ler nnnischen Kechlstinelle gibt es i'reilich in deni sehwedisfhen Skenningeshdnl nichl. Die llinweise sind nnhestiniinter nnd jedenfalls keineswegs so deutlieh wie in dein dänischen GeIolgseliaflsreehl. Lelzlere.s hezeiehnet sich direkl als legem e<islrenseni sloe militarem vel legem euride/^ walirend das Skenningeslaint diireh den Inhall seiner \\)rsehrit‘len diese Bedenliing indirekl erhäll."’ Das Gelolgsehal Isreeht in seiner iilleslen \’ersion bezeiehnel sieli als das Gerolgsehal'tsreeht Kinds des GroBen, das von Krzhisehol’ Absalon nnd Kiniig Kind Valdeniarsson abget'aBl worden ist. Die wahrsebeinliebe Abrassnngszeif ist knrz nach 1182, nnd Svt'iid Aagesens Fassinig kann iiiebl wesenllieb spiiler sein.” Dieser riniiisebreebUiebe Inid'liiB aid' das diinische Keelil läBt sieli also seit deni b'nde des 12. Jahrbnnderts naeliweisen, während mail erst ein .lahrhnndert spiiler Belege fiir eineii enlsprechenden InidhiB aid' die sehwediselie Beelitsaid'lassinig. wie sie in Bengl Birgerssons Brief zniii Ansdriiek koninit, findel. .ledoeb nnr in dieseni Brief driiekl sicb diese Anseliannng ans. Bei deni Skenningeslalid, worans freilieh das Mannenverhiillnis dnreb die Anstlriieke iinerrae gol>r(V mdiimv nnd d)dri mcci} klar bervorgelit, isl dies nield der Fall. Stall dessen slelil das Gedaiikengid des Skenningeslalids den Ideen fiber den Kfinigsfrieden niilier, welebe in denjenigen angelsiichsiselien Gesetzgebnngsarlieilen ihren Ansdrnck finden. die lues Xanien tragen inid in der Privatarbeit G'r/il wiederkehren. In liie () der Qiiddripdrtitus-Version isl der Worllaid folgender: “ Dir \'rrsi()n von .Sveiui .Aagrson. sioho Foretale hei Hoi.bkrg a.a.O. ‘ir)4. ('l)er (lie l-'raf^e oh die .Slalulen von .Skenninge aiich \'orsehriftcn von i>(’(/(77((;/.s‘-Charakter enthallen, gehen die Meinngen auseinander. \Ve;stman ist der .\nsicht, dass dies nieht der Fall sei, .Svenska rådets historia 85, wiihrend F. II.IÄHM'. Forns\enska lagstadganden 84 .-Vnni. 1 sieh weniger entsehieden iinssert, Heziiglieh d(‘r iilteren \’erfasser liisst sieh das gleiehe iiher B.i.vni Ridrag till den kanoniska riittens liisloria i .Sverige 07 sagen. wiihrend lln.nKHHANi) Sveriges medeltid 11:157 das \’orkominen eines Gefolges {liird) in .Sehweden stark hetonl. '' .loROENSEN Dansk retshistorie 5(5 und 57. l.öFi^visT Om riddarviisen oeh friilse 150. D.S 81.4. Finleiliing. DS 814 Kaj). 4.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDk=